CH Precision P10 Dual Monaural Twin-Chassis Phono-Stage - Phonovorverstärker

  • Im Angebot
  • Normaler Preis €85.000,00
Preis pro Stück, inkl. MwSt.


Lieferzeit ca. 3 - 7 Tage   /   Versandkostenfreie Lieferung


CH Precision P10 Dual Monaural Twin-Chassis Phono-Stage - Phonovorverstärker

Die neueste Ergänzung unserer Flaggschiff-Serie 10, die Phono-Vorstufe P10, gesellt sich zu den Referenzverstärkern L10 und M10, die sich schnell als nahezu universelle Referenz etabliert haben.

Die neueste Ergänzung unserer Flaggschiff-Serie 10, die Phono-Vorstufe P10, reiht sich ein in die Reihe der Referenzverstärker L10 und M10, Produkte, die sich schnell als nahezu universelle Referenz etabliert haben.

Sie treten in die Fußstapfen unserer ursprünglichen Phono-Vorstufe P1, einem Gerät, das seit langem von Kritikern und Endverbrauchern gleichermaßen als DIE Referenz für Phono-Leistung anerkannt ist. So beeindruckend (und beeindruckend vielseitig) die P1 zweifellos auch ist, die P10 repräsentiert ein völlig neues Niveau an Raffinesse und Musikwiedergabe.

Sie übernimmt die für alle Produkte der 10er-Serie übliche Doppelgehäuse-Konfiguration und führt darüber hinaus eine völlig neue Schaltungstopologie sowie eine Reihe weiterer praktischer und leistungsbezogener Innovationen ein.

  • Doppelgehäuse-Design mit massivem, dediziertem Netzteil und extrem niedrigem Grundrauschen
  • Völlig neue Schaltung mit drei separaten Verstärkungsstufen zur Rauschreduzierung
  • Zweistufiger passiver EQ
  • Vier unabhängig konfigurierbare XLR/RCA-Phono-Eingänge
  • Zwei transimpedante Strommess-MC-Eingänge
  • Zwei herkömmliche, vollständig diskrete Spannungsmess-MC/MM-Eingänge
  • Höhere Verstärkung und feinere Verstärkungsregelung mit 3-dB-Schritten anstelle der 5-dB-Schritte des P1
  • Die gleiche vom Benutzer wählbare lokale/globale Rückkopplungseinstellung wie beim L10
  • Beispiellose Bandbreite und Präzision der Ladeoptionen für Spannungseingänge
  • Sieben optionale EQ-Kurven für EMI, Columbia (LP), Decca (London), Teldec (DGG), NARTB/NAB, Capitol (AES) und Philips
  • Verbesserte Benutzeroberfläche, einschließlich praktischer IR-Fernbedienung für alle Hauptfunktionen (und Umschalten des EQ)
  • Verbesserter Assistent für die Verstärkung/Belastung der Tonabnehmer zur Unterstützung bei der Einrichtung


Der P10 mag zwar ein analoges Gerät sein, aber die Zahlen sprechen für sich: ein Rauschpegel, der 5 dB unter dem ohnehin schon geisterhaft leisen P1 liegt; 45 bis 78 dB Verstärkung in 3-dB-Schritten (das sind 8 dB mehr als beim P1); vier unabhängige Phono-Eingänge und bis zu acht verschiedene EQ-Kurven für die Wiedergabe von Schallplatten. Mit dem fernsteuerbaren Neumann-Pol für alle EQ-Kurven, lokaler/globaler Rückkopplung, Stereo-/Mono-Umschaltung und Hochpassfilter erhalten Sie eine der benutzerfreundlichsten Phono-Vorstufen auf dem Markt. Das Display ändert sogar seine Farbe, um Sie daran zu erinnern, wenn Sie eine optionale EQ-Kurve aktiviert haben.

Natürlich verfügt auch der P10 über das verbesserte mechanische Erdungssystem, das bei den anderen Produkten der 10er-Serie zum Einsatz kommt, und ist in denselben drei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Auch in puncto Konnektivität bietet er die gleiche Auswahl, mit symmetrischen (XLR) oder unsymmetrischen (RCA) Anschlüssen für alle Eingänge: Die Bereitstellung von symmetrischen (XLR) und unsymmetrischen (RCA und 50 Ω BNC) Ausgängen und die Auswahl verschiedener Eingangstopologien für unterschiedliche Tonabnehmertypen mit unterschiedlichen elektrischen Eigenschaften machen ihn zu einem der am besten abstimmbaren Phono-Vorverstärker auf dem Markt. Mit seinen beispiellosen Lademöglichkeiten und der Möglichkeit, auf eine vollständige P10 True Monaural-Konfiguration mit vier Boxen aufzurüsten, verfügen Sie außerdem über einen der vielseitigsten Vorverstärker, der das Beste aus fast jedem Tonabnehmer herausholt und zu jedem System passt.

Das Tüpfelchen auf dem i ist jedoch die Performance – die Performance, die auf der Platte festgehalten ist, die Sie gerade abspielen. Der L10 und der M10 haben neue Maßstäbe gesetzt, wenn es um Systemabstimmung, natürliche Musikwiedergabe und Kommunikation geht, und bringen den Hörer näher an das ursprüngliche Ereignis heran als je zuvor. Der P10 bietet dieselben Vorteile, aber er liefert sie viel näher an der Vorderseite des Systems, sodass Sie die Vorteile in jeder Phase danach genießen können. Schallplatten haben noch nie so lebensecht geklungen. Noch nie konnten Sie den Originalinterpreten oder ihrer Darbietung so nahe kommen. Gerade als Audiophile begannen zu glauben, dass sie sich getrost auf digitale Quellen verlassen können, hat der P10 die Wiedergabe von Schallplatten auf ein ganz neues Niveau gehoben.


Technische Daten

Eingänge :

  • 2x MC-Strommessungseingänge, jeweils über XLR- und Cinch-Anschlüsse verfügbar
  • 2x MM/MC-Spannungsmessungseingänge, jeweils über XLR- und Cinch-Anschlüsse verfügbar
  • Nicht verwendete Eingänge können ausgeschaltet werden


MC-Strommessungseingänge :

  • Eingangsimpedanz : < 100 mΩ, virtuelle Masse
  • Verstärkung : +45 dB bis +78 dB in 3-dB-Schritten, bei 1 kHz, 1-Ω-Tonabnehmer
  • Äquivalentes Eingangsrauschen (EIN): < -144 dBu / 1-Ω-Abschluss, 22 kHz Bandbreite, beliebige Verstärkung


MM/MC-Spannungsmessungseingänge :

  • Eingangsimpedanz : variabel von 100 kΩ bis 5 Ω
  • Verstärkung : +42 dB bis +75 dB in 3-dB-Schritten, bei 1 kHz
  • Äquivalentes Eingangsrauschen (EIN) : <-142 dBu / 1Ω Abschlusswiderstand, Verstärkung +53 bis +74 dB, 22 kHz Bandbreite
  • Äquivalentes Eingangsrauschen (EIN) : <-139 dBu / 1 Ω Abschlusswiderstand, Verstärkung +41 bis +50 dB, 22 kHz Bandbreite


Entzerrung :

  • Genauigkeit der Wiedergabe-EQ-Kurve : +/- 0,1 dB
    Standard-EQ-Kurve : RIAA
  • Optionale EQ-Kurven : EMI, Columbia (LP), Decca (London), DGG (Teldec), NARTB (NAB), Capitol/AES und Philips
  • Ultrasonic : Neumann-Pol bei 50 kHz kann mit jeder EQ-Kurve aktiviert werden
  • Subsonic: Anti-Rumble-Hochpassfilter 2. Ordnung bei 7 Hz kann mit jeder EQ-Kurve aktiviert werden


Weitere Merkmale :

  • Lokales oder globales Feedback in Verstärkerstufen
  • Stereo-/Mono-Modus
  • Absolute Phasenpolaritätsumkehr


Ausgänge :

  • 1x symmetrischer XLR-Anschluss (max. 8 V RMS)
  • 1x unsymmetrischer Cinch-Anschluss (max. 4 V RMS)
  • 1x unsymmetrischer BNC-Anschluss (max. 4 V RMS)


Gesamtklirrfaktor + Rauschen (1 kHz Signal, Ausgangspegel 3 V RMS, 22 kHz Bandbreite) :

  • THD+N < 0,001 %, MM/MC-Spannungseingang, Verstärkung < 50 dB
  • THD : nicht messbar (unterhalb des Rauschpegels) für MM/MC-Spannungseingang, Verstärkung > 50 dB
  • THD : nicht messbar (unterhalb der Rauschgrenze) für MC-Stromeingang, beliebige Verstärkung


Gewicht :

  • P10 Netzteil : 23 kg
  • P10 Phono-Vorverstärker : 20 kg



Optionen - Aufpreispflichtig

PHONO_PRE_10
Monauraler Phono-Vorverstärker-Kanal
€12,000.000
EQ_FILTER_10
Zusätzliche Entzerrungsfilter für PHONO_PRE_10, pro Paar
EMI, Columbia, Decca, Teldec, AES und Philips Filter zusätzlich
€2,400.00


Anfragen bitte an info@my-sound.net


EU-VERORDNUNG ZUR ALLGEMEINEN PRODUKTSICHERHEIT (GPSR)

Kontaktdaten des Herstellers
CH Precision Sàrl
ZI Le Trési 6B
CH-1028 Préverenges
Schweiz
Tel: +41 (0)21 701 90 40
eMail: info@ch-precision.com
Web: www.ch-precision.com

Vertrieb EU/Deutschland
CH Precision Sàrl
ZI Le Trési 6B
CH-1028 Préverenges
Schweiz
Tel: +41 (0)21 701 90 40
eMail: info@ch-precision.com
Web: www.ch-precision.com


Download Sicherheitshinweise