CH Precision D10 Reference Transport

  • Im Angebot
  • Normaler Preis €95.000,00
Preis pro Stück, inkl. MwSt.


Lieferzeit ca. 3 - 7 Tage   /   Versandkostenfreie Lieferung


CH Precision D10 Reference Transport

Der D10 setzt neue Maßstäbe bei der Wiedergabe optischer Datenträger und etabliert sich als der fortschrittlichste Transportmechanismus, der je entwickelt wurde. Sein Design basiert direkt auf den entscheidenden Erkenntnissen und der bewährten Architektur des D1.5. Aufbauend auf den Grundlagen seines Vorgängers definiert der D10 jeden Aspekt der Datenextraktion von Datenträgern neu und setzt damit neue Maßstäbe in Sachen Präzision und Klangtreue.

Transport ohne Kompromisse

Das Herzstück des D10 ist der innovative MORSE-Lasermechanismus (Mechanically Optimized Reading & Stability Enhancement) von CH Precision. MORSE wurde vollständig von CH Precision entwickelt und konstruiert und setzt neue Maßstäbe in Sachen mechanischer Präzision, Stabilität und Genauigkeit der Datenextraktion. Die hängende Transportplattform des D10 verbessert das Ein-Material-Design des D1.5 und verfügt über eine ausgeklügelte Verbundkonstruktion – eine Aluminiumhülle, die einen dichten Messingkern umgibt –, die die Schwingungsdämpfungseigenschaften und die allgemeine mechanische Robustheit erheblich verbessert. Unterstützt durch Alpha-Gel-Isolatoren und mit einem beeindruckenden Gewicht von 13 Kilogramm, mehr als zehnmal schwerer als der Mechanismus seines Vorgängers, unterdrückt der MORSE-Mechanismus Vibrationen effektiv unter 20 Hz, wodurch mechanische Geräusche deutlich reduziert und die Integrität des digitalen Signals erhalten bleibt.

Stille. Stabilität. Klangliche Wahrheit.

Zu den vielen Innovationen des D10 gehört eine präzise Rundlibelle, die direkt am Transportmechanismus angebracht ist. Diese wichtige Funktion ermöglicht eine exakte Kalibrierung des optischen Abtasters, unabhängig vom Chassis, wodurch die Rotationsstabilität optimiert und eine präzise Disc-Verfolgung gewährleistet wird. Durch die Berücksichtigung dieses oft übersehenen Aspekts des Transportmechanismusdesigns offenbart CH Precision musikalische Nuancen, räumliche Tiefe und zeitliche Genauigkeit, die bei herkömmlichen Lösungen verborgen bleiben.

Ein motorisierter Top-Loading-Mechanismus ermöglicht den vertikalen Zugriff auf den Disc Vault, der durch eine Hybrid-Tür verschlossen wird, die dieselbe technische Präzision und Absicht widerspiegelt, die sich im gesamten Gerät wiederfindet. Jede mechanische Entscheidung wurde im Dienste der Musik getroffen – jede Disc wird mit absoluter Genauigkeit erfasst und erreicht ein Maß an Auflösung, Raum und natürlichem Ausdruck, das die Möglichkeiten der optischen Wiedergabe neu definiert.

Die Kraft hinter der Präzision

Wie alle Referenzkomponenten der 10er-Serie verwendet auch der D10 Reference Transport ein spezielles externes Netzteil (PSU). Das Netzteil wurde mit außergewöhnlichen Strom- und Spannungsreserven entwickelt, die mit denen vieler Leistungsverstärker vergleichbar sind. Es versorgt den Transportmechanismus mit stabiler, extrem sauberer Energie, minimiert Rauschen und bewahrt die Integrität des digitalen Signals.

Vier galvanisch getrennte Bereiche versorgen den Transportmotor, die Steuerung, den DSP und den Master-Taktgeber unabhängig voneinander, wodurch Übersprechen vermieden und einwandfreie elektrische Bedingungen gewährleistet werden. Eine kaskadierte Regelung garantiert einen gleichbleibend sauberen und stabilen Strom für jedes Subsystem. Mit einer Gesamtmasse von 66 kg (145 lbs) einschließlich des Netzteils etabliert sich der D10 als das ultimative Schwergewicht in der digitalen Wiedergabe.

Das unerschütterliche Engagement von CH Precision für technische Integrität garantiert eine präzise, fehlerfreie Datenwiedergabe von optischen SACD-, CD- und MQA-CD-Discs. Die Genauigkeit der Laserverfolgung wird maximiert, Lesefehler werden minimiert und die Zeitbereichsintegrität bleibt erhalten. Das klangliche Ergebnis ist eine tiefgreifende Musikalität: verbesserte Transparenz, erweiterte Klangbühnen-Tiefe, größere Detailtreue im unteren Bereich und authentisches Timing und Fluss, wodurch die emotionale Tiefe und Nuancen jeder Aufnahme zum Vorschein kommen.


Funktionen

MORSE (Mechanically Optimized Reading & Stability Enhancement) Transport
Fortschrittlicher optischer Disc-Mechanismus für höchste Genauigkeit und Stabilität bei der digitalen Wiedergabe.

Massive vibrationsdämpfende Struktur
13 kg schwere Pickup-Baugruppe, aufgehängt mit Alpha-Gel-Isolierung, bietet eine zehnfache Verbesserung der Vibrationsdämpfung im Vergleich zum D1.5, wirksam bis hinunter zu 20 Hz.

Präzisionsintegrierte Kreislage
Integriertes Nivellierwerkzeug direkt am aufgehängten MORSE-Transport, ermöglicht eine präzise Nivellierung des optischen Pickup-Mechanismus selbst und nicht nur des externen Gehäuses.

Galvanisch isolierte Stromversorgungsarchitektur
Vier dedizierte, isolierte Stromversorgungsgruppen versorgen unabhängig voneinander kritische Subsysteme: Taktgeber, DSP, Transportmotor und Transportsteuerungselektronik.

Kaskadierte Doppelgehäuse-Stromversorgung
Dedizierte externe Stromversorgung mit kaskadierter Regelung für unübertroffene elektrische Reinheit und Systemstabilität.

Motorisierter Disc-Zugriff
Vertikal zugänglicher optischer Disc-Tresor, gesichert durch eine fortschrittliche motorisierte Verschlusstür mit Dual-Motion-Hybridmechanismus, der eine reibungslose, präzise und geschützte Disc-Handhabung gewährleistet.

Unterstützte Discs

  • CD, CD-R, CD-RW, MQA‑CD: Stereo PCM 16‑Bit/44,1 kHz (Redbook)
  • SACD: Single Layer und Hybrid Stereo, DSD 1‑Bit/2,8224 MHz (Scarletbook)


Digitale Audioausgänge

CH LINK HD

  • Proprietäre Datenverbindung, die hochauflösendes, unkomprimiertes Audio und Steuerung unterstützt. Verschlüsselte Übertragung für hochauflösende Signale (DSD). LVDS-Signalübertragung für alle Audiosignale (inkl. Taktsignale)
  • 16 Bit/44,1 oder 24 Bit/88,2 kHz (CD, MQA-CD)
  • 1 Bit/2,8224 MHz (SACD).


AES/EBU (Consumer-Format)

  • XLR-Anschluss, 2,5 Vpp Diff., 110 Ω
  • 16 Bit/44,1 oder 24 Bit/88,2 kHz (CD, MQA-CD)
  • 24 Bit/44,1, 88,2, 176,4 kHz oder 1 Bit/2,8224 MHz DoP-codiert (SACD)


Coaxial (S/PDIF)

  • RCA-Anschluss, 0,5 Vpp, 75 Ω
  • 16 Bit/44,1 oder 24 Bit/88,2 kHz (CD, MQA-CD)
  • 24 Bit/44,1, 88,2, 176,4 kHz oder 1 Bit/2,8224 MHz DoP-codiert (SACD)


Optischer TOSLINK (S/PDIF)

  • Standardmäßiger optischer TOSLINK-Anschluss
  • 16 Bit/44,1 oder 24 Bit/88,2 kHz (CD, MQA-CD)
  • 24 Bit/44,1, 88,2, 176,4 kHz oder 1 Bit/2,8224 MHz DoP-codiert (SACD)


Optionen

Clock-Sync-Board

  • Ein 10-MHz-Eingang und zwei 10-MHz-Ausgänge (an BNC-Anschlüssen) zur Synchronisation mit einem externen 10-MHz-Taktgeber wie dem CH Precision T1 Time Reference


Technische Daten

Stromversorgung :
Wählbar zwischen 100 V, 115 V oder 230 V Wechselstrom, 47 Hz bis 63 Hz

Leistungsaufnahme :
Standby : < 1 W
Normalbetrieb : max. 100 W

Betriebsbedingungen :
Temperatur : +5 °C bis +35 °C
Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 85 % (keine Kondensation)

Abmessungen :
440 x 440 x 133 mm (B x T x H)

Gewicht : 64 kg


Optionen - Aufpreispflichtig

CH-Link HD
1 Meter langes digitales Hochgeschwindigkeitskabel, schwarzer Mantel
€2,100.00

Zusätzlicher Meter für CH-Link HD
€200.00


Anfragen bitte an info@my-sound.net


EU-VERORDNUNG ZUR ALLGEMEINEN PRODUKTSICHERHEIT (GPSR)

Kontaktdaten des Herstellers
CH Precision Sàrl
ZI Le Trési 6B
CH-1028 Préverenges
Schweiz
Tel: +41 (0)21 701 90 40
eMail: info@ch-precision.com
Web: www.ch-precision.com

Vertrieb EU/Deutschland
CH Precision Sàrl
ZI Le Trési 6B
CH-1028 Préverenges
Schweiz
Tel: +41 (0)21 701 90 40
eMail: info@ch-precision.com
Web: www.ch-precision.com


Download Sicherheitshinweise