Lieferzeit ca. 3 - 7 Tage / Versandkostenfreie Lieferung
Magico S3 2023 Lautsprecher
Der unvergleichliche M9, das Flaggschiff unter den Lautsprechern von Magico, war ebenso eine technische Meisterleistung wie ein fertiges Produkt. Das bei der Entwicklung des M9 gewonnene Wissen und die erzielten technologischen Fortschritte wurden auf den neuen S3 übertragen, der nun die Früchte dieser monumentalen Anstrengungen erntet. Mit neuen, hochmodernen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten hat Magico sich daran gemacht, den Lautsprecher S3 2023 neu zu konstruieren, um in jeder Hinsicht hörbare Verbesserungen zu erzielen. Mit einem neuen Gehäuse, neuen Treibern und einem neuen Kopplungssystem übertrifft der S3 die ursprünglichen Designvorgaben bei weitem. Die im neuen S3 eingesetzten Technologien und Konstruktionstechniken erzielen eine Klangreinheit und eine gemessene Leistung, die alle Erwartungen übertroffen haben. Der neue Magico S3 sprengt die Leistungsgrenzen für einen Lautsprecher seiner Klasse.
Gehäuse
Der neue S3 zeichnet sich durch ein raffiniertes und zugleich robustes Design aus. Mit seinem neu entwickelten Gehäuse aus vier separaten stranggepressten Aluminiumplatten mit einer Dicke von 1/2 bis 2 Zoll ist das Gehäuse des S3, gelinde gesagt, ambitioniert. Jede Platte, einschließlich der Frontblende, wurde sorgfältig bearbeitet, um einen insgesamt kantlosen Umfang zu erhalten. Die massive, gebogene und nach oben geneigte Deckplatte minimiert die Beugung des Gehäuses und bricht vertikale Stehwellen. Die dickere und stabilere Bodenplatte verfügt über ein neu entwickeltes 3-Punkt-Auslegersystem mit einem neuen Fußdesign, das den Schwerpunkt des Lautsprechers senkt und die Gesamtstabilität erhöht, was zu einem niedrigeren Grundrauschen und einer höheren Dynamik führt. Das neue hauseigene 3D-Laserinterferometriesystem von Magico misst jede S3-Gehäuseplatte mit bis zu 1000 Punkten pro Seite und berechnet die gesamte SPL-Resonanz des gesamten Gehäuses. Diese hochpräzise Analyse ermöglicht es uns, den Beitrag der Gehäuseresonanz in Bezug auf die akustische Leistung der Wandler zu vergleichen und strategisch interne Versteifungs- und Dämpfungstechniken anzuwenden, um die Gesamtklangleistung des S3 in seiner fertigen Form zu optimieren. Das neue S3-Gehäuse ist 30 % leiser als sein Vorgänger.
Modernstes Design
Der Klippel Near-Field-Scanner (NFS) verwendet ein einziges Mikrofon, das sich um ein Lautsprechergehäuse dreht, das in der freien Luft aufgehängt ist. Das Mikrofon analysiert zunächst den Umgebungsraum und führt dann in kürzester Zeit vollautomatische 3D-Akustikmessungen (auf und außerhalb der Achse) durch, ohne dass eine schalltote Kammer erforderlich ist. Die 360-Grad-Kugel der Messpunkte wird dann berechnet, wobei die anfänglichen Raummessungen aus der Gleichung herausgerechnet werden. Der Klippel Near-Field-Scanner liefert Magico beispiellose, hochpräzise Daten und ermöglicht es uns, die Raumreflexionen und das Ansprechverhalten jedes Lautsprechers in einer Standard-Hörraumumgebung vorherzusagen. Der neue S3 profitierte in hohem Maße von dieser kompromisslosen Investition in Messtechnik. Das Ergebnis ist ein Lautsprecher mit klarer technischer Überlegenheit, der eine unvergleichliche Klangqualität bietet.
Treiber
Drei Jahre technische Forschung haben zu einer neuen Generation von Wandlergehäuse-Designs geführt, die verbesserte mechanische und akustische Parameter bieten. Für die Mittel- und Tieftöner des S3 wurden neue Gehäuseprofile entwickelt, die ideale Steifigkeits- und Dämpfungseigenschaften aufweisen, um akustische Einflüsse durch Reduzierung der Resonanzmodi zu minimieren und gleichzeitig den Luftstrom zu maximieren. Kein Aspekt des Designs des S3 wurde dem Zufall überlassen. Magicos Engagement, seine Forschungs- und Entwicklungsressourcen für die beste akustische Leistung einzusetzen, ist unübertroffen.
Highlight des Hochtöners
Der neu entwickelte S3-Hochtöner nutzt wichtige Elemente der M9-Hochtönerplattform und verfügt über die renommierte 28-mm-Diamantbeschichtung der Magico-Berylliummembran. Die optimierte Geometrie, die mit modernsten Finite-Elemente-Analyse-Modellierungstools erstellt wurde, bringt die Hochfrequenzwiedergabe des S3 einen Schritt näher an die Perfektion. Dies wurde durch die geschickte Nutzung der physikalischen Eigenschaften von Beryllium erreicht, wodurch der Hochtöner dem theoretischen Ideal näher kommt, ohne das zusätzliche Gewicht zu verursachen, das normalerweise mit einem Material wie Diamant verbunden ist. Diese angewandte Technologie ermöglichte es Magico, den Durchmesser der Kalotte von 26 mm auf 28 mm zu vergrößern, wodurch viele Aspekte der Leistung verbessert wurden und eine noch höhere Belastbarkeit und verschwindend geringe Verzerrungen erzielt werden konnten. In Kombination mit einem Neodym-basierten Motorsystem, einer neuen, akustisch verbesserten Rückkammer und einer speziell angepassten Form, die sich in die gewölbte Frontblende einfügt, erreicht der neue S3-Hochtöner die derzeit niedrigsten Verzerrungswerte, die bei einem Hochfrequenzwandler möglich sind. In Verbindung mit einer noch höheren Belastbarkeit ist der Hochtöner des S3 ein technisches und klangliches Wunderwerk.
Highlights der Mitteltöner
Der 5-Zoll-Mitteltöner des S3 verfügt über eine fortschrittliche Membran aus einem Wabenkern aus Aluminium, der von einer äußeren und einer inneren Schicht aus Graphen und Kohlefaser umgeben ist. Dies ermöglicht eine breitere Abstrahlung und sorgt für eine höhere Transparenz im Mitteltonbereich. Die fortschrittliche Membran wird von einer maßgeschneiderten Korbkonstruktion und einer innovativen, langlebigen Schaumstoffsicke unterstützt, die für eine ideale Integration von Membran und Sicke, eine schnellere Einschwingzeit und eine beeindruckend geringe Verzerrung sorgt. Das völlig neue, unterhängige Neodym-basierte Motorsystem verwendet zwei extragroße Magnete, um ein superstabiles Magnetfeld zu erzeugen, sowie eine Polkappe aus reinem Kupfer, die Wirbelströme minimiert und die Effizienz maximiert. Diese Entwicklung in der Mitteltöner-Technologie setzt neue Maßstäbe für die gemessene Leistung sowohl im Frequenz- als auch im Zeitbereich.
Highlights der Tieftöner
Die Finite-Elemente-Analyse (FEA) bietet den Ingenieuren von Magico eine einzige Plattform zur Bewertung akustischer, mechanischer, elektromagnetischer und thermischer Eigenschaften. Diese sorgfältigen Tests tragen dazu bei, Verzerrungen im Frequenz- und Zeitbereich zu minimieren. Der Bass-Treiber des S3 hat von dieser fortschrittlichen Forschung stark profitiert. Der 9-Zoll-Basslautsprecher des S3 verfügt über eine verbesserte Version der Graphene Nano-Tec-Membran von Magico. Graphen, ein hexagonales Kohlenstoffgitter, erreicht die 50-fache Zugfestigkeit von hochfestem Kohlenstoffstahl. Die neue Membran besteht aus einem Wabenkern aus Aluminium, der von einer äußeren und einer inneren Schicht aus CF-Graphen umgeben ist. Diese Kombination sorgt für ein optimales Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht, ideale Dämpfungseigenschaften und extrem geringe Verzerrungen. Die neue Bass-Einheit enthält überdimensionierte Komponenten, darunter eine 5-Zoll-Schwingspule aus reinem Titan und eine riesige Kupferkappe mit einer linearen Auslenkung von 1/2 Zoll. Das superstabilisierte Magnetfeld ermöglicht es dem S3, eine überragende Tiefbasswiedergabe (112 dB bei 50 Hz, gemessen in 1 Meter Entfernung) zu erzielen und gleichzeitig eine sehr geringe Verzerrung und Induktivität von unter 0,25 m aufrechtzuerhalten. Der neue Magico S3: Technische Überlegenheit durch kompromissloses Engagement für die fortschrittlichsten Forschungs- und Entwicklungstechniken der Branche. Das Ergebnis ist ein klangliches Meisterwerk, das mehr Hörgenuss bietet, als man in dieser Preisklasse für möglich gehalten hätte.
Oberflächen
Der S3 ist in einer großzügigen Auswahl an hochwertigen Oberflächen erhältlich: sechs Softec-Varianten, die sich durch eine hohe Farbtiefe, eine glatte Haptik und eine hohe Strapazierfähigkeit auszeichnen, sowie sechs Hochglanzoberflächen, die fachmännisch auf Hochglanz poliert und mit einer klaren Deckschicht versehen sind.
Technische Daten
Treiberausstattung :
1x 1,1" MB5FP diamantbeschichtete Berylliumkalotte
1x 5" Gen 8 Mitteltöner
2x 9" Gen 8 Tieftöner
Empfindlichkeit : 88 dB
Impedanz : 4 Ohm
Frequenzgang : 24 Hz - 50 kHz
Empfohlene Mindestleistung : 50 Watt
Abmessungen (H x T x B) : 112 cm x 43 cm x 30 cm, (Outrigger-Breite : 43,2 cm)
Gewicht : 101 kg
EU-VERORDNUNG ZUR ALLGEMEINEN PRODUKTSICHERHEIT (GPSR)
Kontaktdaten des Herstellers
MAGICO LLC
3170 Corporate Place,
Hayward, CA 94545
USA
Tel: 510 649-9700
eMail: info@magico.net
Web: www.magicoaudio.com
Angaben zum zuständigen Ansprechpartner (in der EU) falls der Hersteller nicht in der EU ansässig ist
Audio Components Vertriebs GmbH
Leverkusenstraße 3
22761 Hamburg
Tel: 040 / 40 11 303 - 80
eMail: info@audio-components.de
Web: www.audio-components.de
