Lieferzeit 3 - 7 Tage. Versandkostenfreie Lieferung.
ProAc DT8
ProAc investiert viel Zeit in die Erforschung der Wahl des Membranmaterials für seine Antriebseinheiten, da dies die wichtigste Komponente ist, die die Kegelbewegung in Schall umwandelt. Einige Materialien zeichnen sich bei bestimmten Frequenzen aus, und daher wäre es logisch, mehr als eine Art von Antriebsmaterial zu verwenden, um alle Frequenzen abzudecken. Zusätzlich werden alle Produktionsteile vom Chassis bis zum Magnetsystem, der Spinne und der Schwingspule sorgfältig ausgewählt.
Das neueste ProAc-Standdesign, der neue Response DT8, integriert diese Designparameter erstmals in ein ProAc-Zwei-Wege-Design. Unter Verwendung von 2 x 6,5-Zoll-Treibern bietet die Pulp-Glimmerkegeleinheit eine außergewöhnliche Bassleistung in einem Gehäuse mit Öffnungen, wobei der Bass über Seitenschlitze geladen wird, und die Polypropyleneinheit bietet einen glatten, detaillierten und ungefärbten Mitteltonbereich. Beide Treiber arbeiten zusammen, was zu einem gut erweiterten Niederfrequenzgang und ProAc’s charakteristischer, natürlich klingender Mitteltönerqualität und präzisen Bildern führt. Diese Frequenzbereiche werden dann geschickt von einer neuen, von Stewart Tyler entworfenen Frequenzweiche überlappt, die den bewährten 1-Zoll-Hochtöner von ProAc nahtlos integriert, auf der vorderen Schallwand versetzt und zwischen den beiden Treibern platziert ist.
Einige andere Hersteller verwenden häufig das gleiche Kegelmaterial für die Antriebseinheit in jedem Modell ihrer Produktreihe. ProAc hat einen anderen Ansatz gewählt und zuvor Kohlefaser, Kevlar, Zellstoff und Polypropylen verwendet. Dies ist jedoch das erste Mal, dass wir zwei verschiedene Gerätetypen in einem Zwei-Wege-Design verwenden.
Der neue Response DT8 nimmt jetzt seinen Platz in der ProAc-Reihe als unser Einstiegsdesign für Standlautsprecher ein. Wir glauben, dass dieser innovative neue Lautsprecher ein neues Interesse am Mischen und Anpassen von Kegelmaterialien der Antriebseinheit wecken wird, um alle Arten von Musik effektiv abzudecken.
Technische Daten
Nennimpedanz : 4 Ohm
Empfohlene Verstärker : 20 bis 180 Watt
Frequenzgang : 28Hz bis 30kHz
Empfindlichkeit : 90 dB linear für 1 Watt bei 1 Meter
Bass / Mitteltöner : 2 x 6,5 "(165 mm) Bass / Mid-Einheiten. Ein Treiber mit Pulpmica-Kegel und offen gewebter Staubkappe und ein Treiber mit Polypropylen-Kegel mit weicher Polypropylen-Staubkappe. Beide Einheiten arbeiten zusammen
Hochtöner : ProAc 1 "(25 mm) Seidenhochtöner
Frequenzweiche : Speziell entwickelte Frequenzweiche für zwei verschiedene Arten von Bass- / Mittelkegeln. Glasfaserplatte mit feinsten Bauteilen unter Verwendung eines mehradrigen Kupferdrahtes, der sowohl für Biamping als auch für Bi-Wiring ausgelegt ist
Maße : 978 mm hoch (auf Spikes), 193 mm breit, 229 mm tief
Gewicht : Jeweils 26 kg
Modus : Bodenständig
Gitter : Akustisch transparentes Crimplene
Oberflächen :
Standardausführungen : Schwarze Esche, Mahagoni, Kirsche, Ahorn und Eiche
Premium-Oberflächen : Rosenholz, Ebenholz
* Premium-Oberflächen auf Bestellung gegen Aufpreis *
EU-VERORDNUNG ZUR ALLGEMEINEN PRODUKTSICHERHEIT (GPSR)
Kontaktdaten des Herstellers
ProAc
Highpoint House
Riding Road
Buckingham Road Industrial Estate
Brackley
Northamptonshire. NN13 7BH
England
Tel: 01280 700147
eMail: https://www.proac-loudspeakers.com/contact
Web: www.proac-loudspeakers.com
Angaben zum zuständigen Ansprechpartner (in der EU) falls der Hersteller nicht in der EU ansässig ist
CW-Acoustics
Am Buch 3
97282 Retzstadt
Deutschland
Tel: +(49) 151 155 406 88
eMail: mwittenmeier@gmx.de
Web: www.cw-acoustics.eu
