CH Precision D1.5 SACD/CD Player/Transport

  • Im Angebot
  • Normaler Preis €41.000,00
Preis pro Stück, inkl. MwSt.


Lieferzeit ca. 3 - 7 Tage   /   Versandkostenfreie Lieferung


CH Precision D1.5 SACD/CD Player/Transport

Trotz der Fortschritte bei der Wiedergabe hochauflösender Dateien bleibt die optische Disc der Referenzstandard für die Wiedergabe digitaler Musik. Diejenigen, die das baldige Ende der CD prophezeit und bereits auf dem Grab der SACD getanzt haben, sollten sich vielleicht einmal die robuste Gesundheit der Vinyl-LP ansehen, ein Format, das von vielen längst in den Mülleimer der Audiogeschichte geworfen wurde. Tatsächlich gab es noch nie so viele CD- und SACD-Titel (oder -Formate) auf dem Markt – und noch nie waren sie so erschwinglich, was sie zur derzeit beständigsten und stabilsten digitalen Quelle macht – einer Quelle, die sich ständig weiterentwickelt, da immer bessere Materialien und Fertigungstechniken die Leistung weiter verbessern. Sie sind eine Quelle, die uns noch viele Jahre begleiten wird, sodass ein leistungsstarker optischer Disc-Player das Herzstück jedes High-End-Audiosystems bildet. Der Schlüssel zu dieser Aussage ist jedoch der Begriff „Hochleistung“. In einer Zeit, in der viele CD-Player kaum mehr als eine handelsübliche Transportoption sind, die an einen DAC mit mehreren Eingängen angeschlossen wird, hat die Reputation der Wiedergabe von optischen Discs erheblich gelitten.

Das Herzstück jedes Disc-Players ist der Transportmechanismus selbst. Aber was tun Sie, wenn die aktuellen Mechanismen einfach nicht den Anforderungen entsprechen? Wenn Sie CH Precision sind, bauen Sie Ihren eigenen! Die kritischen mechanischen Teile unseres firmeneigenen Mechanically Optimized Reading System (MORSe) werden vollständig im eigenen Haus hergestellt. Der sorgfältig ausgewählte optische Tonabnehmer und Motor sind präzise auf einem massiven Messingschlitten montiert, der fast 1 kg wiegt. Diese hohe Masse senkt die mechanische Resonanzfrequenz des Moduls um mehrere Größenordnungen gegenüber den meisten anderen Transportmechanismen und sorgt gleichzeitig für ein ideales Gegengewicht zum Drehmoment der sich drehenden Disc.

Das gesamte Modul ist durch vier Alpha-Gel-Isolatoren vom Rest des Gehäuses isoliert, die so abgestimmt sind, dass sie Vibrationen bis hinunter zu den Frequenzen des Wechselstromnetzes filtern. Dadurch wird verhindert, dass die durch die Drehung der Platte erzeugten Vibrationen die empfindlichen Elektronikplatinen erreichen und dass niederfrequente Vibrationen, die vom Netzteil oder Gehäuse ausgehen, die genaue Abtastung des Lasersystems stören. 

Die Scheibenklemme besteht aus leichtem PEEK-Polymer, das für optimalen Halt und Formstabilität sorgt und eine rutschfreie Kraftübertragung vom Direktantriebsmotor auf die Scheibe gewährleistet.
Das Chassis, in dem dieses wichtige Teilsystem untergebracht ist, ist eine 2 kg schwere, starre Aluminiumkonstruktion, die direkt mit dem schweren Sockel des D1.5 verbunden ist. Dies bildet eine ideale mechanische Masseverbindung für die rotierenden Teile, die zusammen mit unserem aktualisierten mechanischen Erdungssystem mechanische Störungen wirksam eliminiert.
Der D1.5 basiert auf dem massiven MORSe-Mechanismus und ist ein konfigurierbarer CD/SACD-Player/Transport. Die Card-Cage-Ausgangsarchitektur ermöglicht es dem Besitzer, die Ausgangstopologie an die Anforderungen seines Systems anzupassen, unabhängig davon, ob er einen Player, einen Transport oder beides in einem Gerät benötigt.

Die digitale Ausgangsplatine (CH-Link HD, S/PDIF, AES/EBU und TosLink) wird standardmäßig mitgeliefert. Der CH-Link HD-Anschluss ermöglicht die digitale Ausgabe von hochauflösendem Material, einschließlich DSD, direkt an den C1 DAC oder den I1 Vollverstärker. Bei der CD-Wiedergabe können Benutzer beim D1.5 zwischen der rohen MQA-Ausgabe (44,1 kHz/16 Bit) und einer MQB-Ausgabe wählen.

Es ist auch möglich, ein Paar dedizierter Mono-DAC-Karten mit unserem proprietären PEtER-Spline-Filteralgorithmus einzubauen, um einen Referenzplayer zu schaffen, der SACD-, CD- und MQA-CD-Wiedergabe unterstützt. Die Clock-Sync-Karte ermöglicht es, den D1.5-Player/Transport entweder an eine DAC-Master-Clock oder die T1-Referenz-Clock anzubinden, um eine optimale Leistung zu erzielen. Schließlich kann die Leistung des D1.5 durch die Verwendung eines externen X1-Netzteils noch weiter verbessert werden.

Alle Wiedergabe-, Ausgabe- und Benutzeroberflächenfunktionen sind über die konzentrische CH-Steuerung auf der Vorderseite oder ferngesteuert über die CH Control App zugänglich. Der große AMOLED-Bildschirm kann farblich so konfiguriert werden, dass er verschiedene Quellen-/Ausgabeformate widerspiegelt, während die Farbe selbst und die Helligkeit so eingestellt werden können, dass sie perfekt zu anderen Geräten im System passen. Diese Flexibilität in Bezug auf Konfiguration und Anwendung sowie die einfache Bedienung machen den D1.5 nicht nur zur leistungsstärksten, sondern auch zur anpassungsfähigsten, aufrüstbarsten und zukunftssichersten Wiedergabelösung für optische Datenträger auf dem Markt.


Funktionen

Unterstützte Discs

  • CD, CD-R, CD-RW, MQA-CD: Stereo PCM 16 Bit/44,1 kHz (Redbook)
  • SACD: Single Layer und Hybrid Stereo, DSD 1 Bit/2,8224 MHz (Scarletbook)


Benutzerkontrolle

  • Doppelter konzentrischer Drehknopf mit Druckfunktion (Steuerknopf)
  • Infrarot-Fernbedienung
  • Ethernet-Steuerung (CH‑Control-App, Hausautomation usw.)


Digitale Audioausgänge

CH Link HD

  • Proprietäre Datenverbindung für hochauflösendes, unkomprimiertes Audio und Steuerung. Verschlüsselte Übertragung für hochauflösende Signale (DSD). LVDS-Signalübertragung für alle Audiosignale (inkl. Taktsignale)
  • 16 Bit/44,1 oder 24 Bit/88,2 kHz (CD, MQA-CD)
  • 1 Bit/2,8224 MHz (SACD)


AES/EBU (Verbraucherformat)

  • XLR-Anschluss, 2,5 Vpp Diff., 110 Ω
  • 16 Bit/44,1 oder 24 Bit/88,2 kHz (CD, MQA-CD)
  • 24 Bit/44,1, 88,2, 176,4 kHz oder 1 Bit/2,8224 MHz DoP-codiert (SACD)


Coaxial (S/PDIF)

  • RCA-Anschluss, 0,5 Vpp, 75 Ω
  • 16 Bit/44,1 oder 24 Bit/88,2 kHz (CD, MQA-CD)
  • 24 Bit/44,1, 88,2, 176,4 kHz oder 1 Bit/2,8224 MHz DoP-codiert (SACD)


Optical TOSLINK (S/PDIF)

  • Standard-TOSLINK-Optikanschluss
  • 16 Bit/44,1 oder 24 Bit/88,2 kHz (CD, MQA-CD)
  • 24 Bit/44,1, 88,2, 176,4 kHz oder 1 Bit/2,8224 MHz DoP-codiert (SACD)


Eingabe-/Ausgabeoptionen

Clock Sync Board

  • Ein 10-MHz-Eingang und zwei 10-MHz-Ausgänge (an BNC-Anschlüssen) zur Synchronisation mit einem externen 10-MHz-Taktgeber wie dem CH Precision T1 Time Reference


Analogausgangsboards L/R

  • Dual-Mono-DAC-Karten mit den proprietären PEtER-Spline-Filteralgorithmen von CH Precision, die native CD-, SACD- und MQA-CD-Daten präzise decodieren können. Jeder DAC bietet einen analogen Ausgang über symmetrische XLR-, unsymmetrische Cinch- und 50-Ω-BNC-Anschlüsse
  • DAC-Karten können jederzeit zum D1.5 hinzugefügt werden, entweder bei der Bestellung oder später nach Bedarf


Technische Daten

Bandbreite :
CD : DC – 20 kHz
SACD : DC – 50 kHz

Analogausgangspegel bei Vollaussteuerung :
Symmetrisch : 4 VRMS
Unsymmetrisch : 2 VRMS

Dynamikbereich :
CD : > 96 dB
SACD : > 120 dB

Signal-Rausch-Verhältnis :
SACD, CD : > 120 dB

Gesamtklirrfaktor + Rauschen :
CD : < 0,002 %
SACD : < 0,0015 %

Stromversorgung :
Wählbar zwischen 100 V, 115 V oder 230 V Wechselstrom, 47 Hz bis 63 Hz

Leistungsaufnahme :
Standby : < 1 W
Normalbetrieb : max. 100 W

Betriebsbedingungen :
Temperatur : +5 °C bis +35 °C
Luftfeuchtigkeit : 5 % bis 85 % (keine Kondensation)

Abmessungen :
440 x 440 x 133 mm (B x T x H)

Gewicht : 22 kg


Optionen - Aufpreispflichtig

ANALOG_OUT_M
RCA- und XLR-Mono-Analogausgangsplatinen, L- und R-Paar
€5,250.00
CLOCK_SYNC
LVDS-Takt-Synchronisationskarte
€1,575.00
CH-Link HD
1 Meter langes digitales Hochgeschwindigkeitskabel, schwarzer Mantel
€2,100.00
Zusätzlicher Meter für CH-Link HD
€200.00


Anfragen bitte an info@my-sound.net


EU-VERORDNUNG ZUR ALLGEMEINEN PRODUKTSICHERHEIT (GPSR)

Kontaktdaten des Herstellers
CH Precision Sàrl
ZI Le Trési 6B
CH-1028 Préverenges
Schweiz
Tel: +41 (0)21 701 90 40
eMail: info@ch-precision.com
Web: www.ch-precision.com

Vertrieb EU/Deutschland
CH Precision Sàrl
ZI Le Trési 6B
CH-1028 Préverenges
Schweiz
Tel: +41 (0)21 701 90 40
eMail: info@ch-precision.com
Web: www.ch-precision.com


Download Sicherheitshinweise